Referenten:
Daniel Ruech (Sensatec GmbH)
Dr. Walter Gotschy (Ingenieur- und Sachverständigen-Büro für Optik, Physik und Tracertechnik
Bei der in-situ Sanierung von Altlasten ist es unabdingbar, genaue Kenntnisse des Standorts zu haben. Besonders bei der Sanierung komplexer Standorte kann es sinnvoll sein, Tracerversuche in die Vorplanungen einzubeziehen. Der von Daniel Ruech (Sensatec GmbH) und Dr. Walter Gotschy (Ingenieur- und Sachverständigen-Büro für Optik, Physik und Tracertechnik) vorgestellte Webinar-Beitrag zeigt wichtige Punkte auf und erläutert Praxisbeispiele.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über den Einsatz von Tracerversuchen im Rahmen der in-situ Altlastensanierung zu erfahren und Ihre Fragen direkt mit uns zu diskutieren.
Wenn Sie an dem Webinar teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an webinar@sensatec.de, mit dem Betreff ‚Teilnahme‘.
+ Präsentationen zu den bisherigen Webinaren sind im Download abrufbar +