Sensatec Webinar: Nachhaltigkeitsanalyse zur Sicherung von Kontaminationsfahnen, 03. Juli 2025 – 14.00 Uhr
Wenn Sie an dem Webinar teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an webinar@sensatec.de, mit dem Betreff ‚Teilnahme‘
Wir sind auf der 40. internationalen Konferenz AquaConSoil in Liège, Belgien, vom 16. bis 20.06.2025 und laden Sie herzlich zu zwei spannenden Vorträgen ein
Donnerstag, 19. Juni 2025 um 10.20 Uhr:Nachhaltige In-situ-Sanierung unter Verwendung integrierter Bodeninjektions- und -behandlungstechnologien für eine beschleunigte Sanierung von Industriebrachen – eine deutsche Fallstudie Vortragender:Gordon Bures, Sensatec GmbH Mitwirkende:M. Zittwitz (Sensatec GmbH), Dr. P. Martus und M. Herbst (AECOM), M. Mueller (Evonik Operations GmbH) Mittwoch, 18. Juni 2025 um 16.20 Uhr – Poster mit kurzer […]
Sensatec Webinar: Biologischer und kombiniert chemisch-biologischer Abbau gealterter Mineralöl-Kohlenwasserstoffe in Böden, 21. Mai 2025 – 14.00 Uhr
Wenn Sie an dem Webinar teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an webinar@sensatec.de, mit dem Betreff ‚Teilnahme‘
Wir sind auf dem 5. internationalen PFAS-Kongress in Paris vom 17. bis 20.06.2025 und laden Sie herzlich zu einem spannenden Vortrag ein
Donnerstag, 19. Juni 2025 um 10.00 Uhr:Behandlung von Böden durch In-situ-Wäsche von PFAS mit proteinischen Biopolymeren – Durchführbarkeitsstudien aus Belgien, Deutschland, den Niederlanden und Schweden Vortragende:Stephan Hüttmann, Sensatec GmbHDr. Frank Karg, HPC International Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – Ihre Sensatec GmbH
Sensatec Webinar: Labormachbarkeitsstudien – Vertiefende Einblicke in innovative Ansätze, 24. April 2025 – 14.00 Uhr
Wenn Sie an dem Webinar teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an webinar@sensatec.de, mit dem Betreff ‚Teilnahme‘
Wir sind auf dem ITVA Altlastensymposium in Leipzig vom 02. bis 04.04.2025 und laden Sie herzlich zu zwei spannenden Vorträgen ein
Donnerstag, 03. April 2025 um 14.35 Uhr:In-situ Sanierung von komplexen CyanidenPraxiserfahrungen eines innovativen Verfahrens am Standort eines ehemaligen Gaswerkes Vortragende:Anja Wilken, Sensatec GmbH, KielAglaia Nagel, Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH, Hannover Freitag, 04. April 2025 um 11.25 Uhr:Elimination von PFAS durch ein On-Site-Bodenwaschverfahren Vortragender:Harald Oeder, GEOlogik Wilbers & Oeder GmbH, Münster (Verfahrensentwicklung Sensatec GmbH) […]
Sensatec Webinar: Einsatz von Tracerversuchen im Rahmen der in-situ Altlastensanierung – Herangehensweisen und Planungsgrundlagen, 06. März 2025 – 13.00 Uhr
Wenn Sie an dem Webinar teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an webinar@sensatec.de, mit dem Betreff ‚Teilnahme‘
Sensatec Webinar: PFAS Sanierungsverfahren in-situ & on-site , 17. Dezember 2024 – 14.00 Uhr
Wenn Sie an dem Webinar teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an webinar@sensatec.de, mit dem Betreff ‚Teilnahme‘
SENSATEC Fachvorträge > 25.-26. November 2024: DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main – Symposium „Strategien zur Boden- und Grundwassersanierung“
DECHEMA PROGRAMM – SENSATEC Beiträge Montag, 25.11.2024 15:45 Uhr: Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bei der Sanierung von Altlasten – Empfehlungen des ITVA-Fachausschusses H1, Stephan Hüttmann Dienstag 26.11.2024 09:05 Uhr: Anwendungen von Tiltmeter Geophysik zur Optimierung von in situ Sanierungsmaßnahmen L. Erpel; G. Bures; C. Zietz – Sensatec GmbH, Berlin 11:40 Uhr: Mikrobieller Cyanidabbau im Grundwasser von […]
Sensatec Webinar: Machbarkeitsuntersuchungen zur Altlastensanierung – Chancen für Ihren Standort, 14.November 2024 – 14.00 Uhr
Wenn Sie an dem Webinar teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an webinar@sensatec.de, mit dem Betreff ‚Teilnahme‘