Aktive Gasdrainage und Behandlungsanlage für Deponiegas am Standort Neubau Brockensammlung Bethel in Bielefeld

Aufgabenstellung
Nach der abschließenden Gefahrenbeurteilung wurden für den durch den Neubau betroffene Schutzgüter folgende Schutzziele definiert:
- Verhinderung einer Gefährdung der Arbeitnehmer durch Deponiegase während des Rückbaus des Bestandsgebäudes und der Errichtung des Neubaus
- Verhinderung eines Direktkontaktes der Arbeitnehmer mit dem Deponiegut und dem Deponiesickerwasser während der Bauphase
- Verhinderung einer Migration von Deponiegasen in geschlossene Räume des Neubaus
- Schadlose Ableitung der Deponiegase
Zentrale Merkmale der durch Sensatec installierten technischen Lösung:
- Horizontale Gasflächendrainage als Flächenfilter aus Rundkies unterhalb des Gebäudes
- Zusammenführung der Drainrohre (Sauger) der einzelnen Teilflächenfilter an Sammelleitungen
- Verteilerschacht mit Revisions-, Probenahme-, Mischluftdosiereinrichtungen, Deflagrationssicherungen
- Vollständig Ex-geschützte Absauganlage mit nachgeschaltetem Biofilter zur Methanoxidation
- Messtechniche Überwachung von Methan, Volumenstrom, Temperatur und Unterdruck in der Roh-, Misch- und Reinluft
- Vollständige Fernwirkbarkeit, Anbindung an die Gebäudetechnischen Steuerungsanlagen